Feldgewaltiger — Der Generalgewaltige (auch Feldprofoß, Feldgewaltiger) war im späten Mittelalter und bis ins 17. Jahrhundert hinein das Haupt der Heerespolizei, der späteren Feldjäger. Der Generalgewaltige war der Vorsteher aller Profosse, ihrer Trabanten, der… … Deutsch Wikipedia
Feldprofoss — Der Generalgewaltige (auch Feldprofoß, Feldgewaltiger) war im späten Mittelalter und bis ins 17. Jahrhundert hinein das Haupt der Heerespolizei, der späteren Feldjäger. Der Generalgewaltige war der Vorsteher aller Profosse, ihrer Trabanten, der… … Deutsch Wikipedia
Feldprofoß — Der Generalgewaltige (auch Feldprofoß, Feldgewaltiger) war im späten Mittelalter und bis ins 17. Jahrhundert hinein das Haupt der Heerespolizei, der späteren Feldjäger. Der Generalgewaltige war der Vorsteher aller Profosse, ihrer Trabanten, der… … Deutsch Wikipedia
Gagist — Gagezettel eines k.k. Offiziers Gagist war ein Begriff aus dem österreichisch ungarischen Militärwesen. Als Gagisten wurden die längerdienenden und Berufssoldaten (Offiziere und höhere Unteroffiziere) bezeichnet. Ihren Sold erhielten sie in Form… … Deutsch Wikipedia
Profoss — Der Profos, Pl. Profose [früher (bis mindestens 1905) auch Profoß, Pl. Profosse], Provost oder Profot (niederländisch provoost , über das französische aus lateinisch propositus bzw. praepositus = Vorgesetzter; um 1500) war im 16. Jahrhundert ein… … Deutsch Wikipedia
Rigens ret og dele — kaldtes de i en række lovbud fra det 13. århundrede og senere indeholdte bestemmelser, særlige måde hvorpå domme kunne erholdes eksekverede i følge kongelig befaling. Den af Christian d. IV, d. 10. December 1625 udgivne lov, døbtes Danmarks… … Danske encyklopædi